Die diesjährige ELECTRO-TEC fand am 19. + 20. Mai 2021 digital statt – und war ein grosser Erfolg. Je sieben Fachseminare der Leadingpartner in Deutsch und Französisch und die digitalen Showrooms der über 50 Aussteller stiessen auf grosses Interesse bei den Teilnehmenden.
Unter dem Fokusthema «Connected World – vernetzt, integral, smart» wurden die dynamischen Entwicklungen in der Elektroinstallationsbranche thematisiert.
Die ELECTRO-TEC digital zeigte über die zwei Tage auf, wie Digitalisierung und Vernetzung neue Massstäbe setzen. Die Fachseminare der Leadingpartner wurden als Livestream übertragen und waren mit mehr als 1400 kumulierten Teilnehmenden in Deutsch und über 430 in Französisch ein grosser Erfolg. Die Branchenplattform wurde von über 2300 Nutzern sehr rege besucht – insgesamt wurden über 31 000 Seitenaufrufe registriert.
Der Besuch der ELECTRO-TEC digital zeigte: Digitalisierung und Vernetzung von Geräten in Gebäuden wird zum Standard. Die Nachfrage nach intelligenten und energieeffizienten Gebäuden wächst bei den Nutzern und Betreibern von Immobilien stetig an und die Möglichkeiten für verbesserten Komfort, Energieeinsparung und Nachhaltigkeit sind im Trend. Um diesen Erwartungen gerecht zu werden, konnten sich die Fachleute direkt an der ELECTRO-TEC digital über neuste Trends und Produkte informieren. Obwohl die Messe digital umgesetzt war, boten die Showrooms und die Fachseminare an den beiden Tagen eine umfangreiche Informationsplattform mit Interaktionsmöglichkeiten mit den Referenten und den Ausstellern.
Einen praxisnahen Wissenstransfer boten die je sieben Fachseminare der Leadingpartner in Deutsch und Französisch zu aktuellen Trends, Entwicklungen und Lösungen. Diese stiessen auf grosses Interesse und das Publikum nutzte die Möglichkeit zum regen Austausch mit den Referierenden via Chat. Die Referenten ihrerseits nutzten die Möglichkeiten des Live-Streams und vermittelten die Inhalte in vielfältiger Weise mit Videos, Live-Schaltungen, Interviews und Live-Beiträgen – und sorgten so für kurzweilige Fachseminare.
Es nutzten auch Berufsschulklassen das Angebot für eine willkommene Horizonterweiterung – und verfolgten die Seminare aus den Klassenzimmern. Am zweiten Tag der ELECTRO-TEC digital wurden alle Fachseminare in französischer Sprache angeboten – dieses Angebot wurde ebenfalls rege genutzt. Damit schaffte die ELECTRO-TEC digital wie in den Vorjahren erfolgreich den Brückenschlag in die Romandie.
Die ELECTRO-TEC digital ist aber noch nicht zu Ende. Registrieren Sie sich weiterhin für den Zugang zur Branchenplattform mit den Showrooms und verpassen Sie keine Neuigkeiten und Trends. Die Showrooms der über fünfzig Aussteller bleiben während 365 Tagen online und informieren mit aktualisierten Inhalten laufend über neuste Produkte und Serviceleistungen. Auch die Fachseminare lassen sich im Nachgang nochmals anschauen. Mit diesem digitalen Format können sich Interessierte weiterhin über die Vielfalt der Angebote der Aussteller informieren und profitieren maximal von der ELECTRO-TEC digital. Die Showrooms sind online auf www.electro-tec.ch.
Die zehnte ELECTRO-TEC findet am 24. + 25. Mai 2023 wieder vor Ort in der Bernexpo statt.
Wir setzen Cookies ein, um Ihnen die Nutzung unserer Webseiten zu erleichtern. Mit der weiteren Nutzung unserer Webseiten sind Sie mit dem Einsatz der Cookies und den Datenschutzbestimmungen der Schweizerischen Elektro-Einkaufs-Vereinigung eev Genossenschaft einverstanden. Weitere Informationen zum Datenschutz und zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.